Mit ihrem minimalistischen, vom Bauhaus inspirierten Design und dem abnehmbaren Uhrenkopf ist die Globe Clock ein zeitgemäßes Statement für Schweizer Handwerkskunst
Der Schweizer Uhrenhersteller MONDAINE präsentiert eine neue Globe Clock Kollektion, die gekonnt Schweizer Präzision mit minimalistischem Design vereint. Diese neue SWISS MADE Uhren-Kreation, die sich an der Tradition der offiziellen Schweizer Bahnhofsuhr und den Prinzipien des Bauhaus-Funktionalismus orientiert, verbindet auf gekonnte Weise Funktionalität, raffinierte Ästhetik und ausgefeilte Handwerkskunst. Ein Stück Schweiz für zuhause oder für das Office.
Die Form folgt der Funktion
Neben dem 49,5mm großen Zifferblatt und dem abgerundeten Silikonfuß überzeugen die neuen Globe Clocks durch ihr minimalistisches, ikonisches Design, das eine angenehme, visuelle Balance schafft. Sie werden von einem zuverlässigen Schweizer Ronda 513 Quarzwerk angetrieben, das für dauerhafte Leistung und höchste Präzision sorgt. Jede Globe Clock ist mit einem abnehmbaren Uhrenkopf ausgestattet und bietet dank ihres smarten Druckknopfmechanismus eine optimale Funktionalität, die eine mühelose Einstellung oder Neupositionierung ermöglicht. Erhältlich ist die neue Globe Clock in den charakteristischen MONDAINE-Farben Schwarz, Weiß und Rot. Und egal in welcher der drei Varianten, sie passt sich nahtlos an eine Vielzahl von Einrichtungsstilen an.
Globe Clock bringt Lifestyle nach Hause oder auch ins Office
Einrichtung und Innenausstattung spiegeln bekanntermaßen den jeweiligen Lebensstil und die Werte der Menschen wider. Getreu der Redewendung: ‚Zeig mir deine Wohnung und ich sag dir, wer du bist.‘ Die Globe Clock ist ein wahrer Eye-Catcher. Mit ihrer skulpturalen und eleganten Form strahlt sie Klarheit und Ruhe aus. Dank ihrer dezenten und dennoch auffälligen Silhouette lässt sie sich überall leicht platzieren, sei es auf dem Nachttisch, auf dem Designerschreibtisch oder an einem Bücherregal. Aber auch in der Bürowelt macht sie eine gute Figur. Mit ihrer zeitlosen Ästhetik setzt die Globe Clock in jedem Interieur ein beeindruckendes Statement und vermittelt ein Gefühl von Tradition und Designgeschichte.
Dank Bauhaus inspiriertem Design ein Stück echter Zeitgeschichte
Wie alle MONDAINE-Uhren zeichnet sich auch die Globe Clock durch das ikonische und minimalistische Design der Schweizer Bahnhofsuhr aus, deren Ursprung im Jahr 1944 liegt. Das Original der Schweizer Bahnhofsuhr wurde damals vom SBB-Mitarbeiter und Ingenieur Hans Hilfiker entworfen. Sie wurde für Schweizer Bahnhöfe entwickelt und ermöglichte es den Reisenden und dem Bahnhofspersonal, die Zeit auf einen Blick schnell abzulesen. Die Schweizer Bahnhofsuhr markierte vor über 80 Jahren eine Wendezeit, denn sie verkörperte eine Abkehr von den aufwendigen Zifferblättern der Jugendstil-Ära hin zu einem neuen, minimalistischen Ansatz mit weißem Hintergrund, klaren Stunden- und Minutenmarkierungen in Form einfacher schwarzer Rechtecke, geometrischer Zeiger und dem markanten roten Sekundenzeiger mit der roten Scheibe. Eine Erfolgsgeschichte, die dann noch ausgebaut wurde. Denn seit 1986 bringt MONDAINE dieses legendäre Design weltweit in die eigenen vier Wände und ans Handgelenk Stil bewusster Menschen.
Der Einfluss des Bauhaus-Designs mit seinem klaren Fokus auf Rationalität, Reduktion und zeitloser Ästhetik ist auch bei den Globe Clocks unverkennbar.
Bauhaus-Design verlieh auf unnachahmliche Weise auch Alltagsgegenständen eine neue, prägnante und wertige Klarheit und das ebenfalls im Hinblick auf Zweckmäßigkeit und Materialehrlichkeit.
Die neue Globe Clock spiegelt damit Designgeschichte wider und verbindet gekonnt Funktionalität und Präzision. Mit ihrer auffälligen minimalistischen Ästhetik verkörpert sie ein echtes Stück Schweiz, das sich ganz einfach in die eigenen vier Wände holen lässt.