News
-
BREAKING NEWS: Die gesamte Mondaine Group ist CO2-neutral
Als eine der ersten Uhrenfirmen weltweit agiert die Gruppe seit dem Jahr 2020 mit ihren vier Marken umfassend CO2-neutral – sowohl im Werk, im Büro und bei der Produktion aller...
-
MONDAINE engagiert sich anlässlich des World Earth Day – denn die Zeit läuft!
Bekanntgabe Zusammenarbeit MONDAINE und Non-Profit-Organisation Fairventures Sie ist unsere Heimat und gleichzeitig unser wichtigstes Hab und Gut: Mutter Erde. Um sie wertzuschätzen und die Umwelt zu stärken, findet dieses Jahr...
-
Umstellung der Produktion auf Solarenergie
Seit der Gründung 1951 ist Mondaine von grosser Innovationskraft geprägt. Nebst zahlreichen technischen Neuentwicklungen, wie beispielsweise eine der weltersten Digitaluhren Anfang der 70er Jahre, zählt das Schweizer Familienunternehmen heute...
-
Eine (Entdeckungs-) Reise durch die Schweiz
Sommerzeit ist Reisezeit. Doch warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne so nah liegt? In der Schweiz gibt es nebst Bergen und Seen viel Einzigartiges und auch Unerwartetes zu...
-
Was ist „Reduktionismus“ und warum ist er in der Geschichte von Mondaine zentral?
„Design“ als ein Konzept wird definiert als: Absicht, Planung oder Vorhaben, das hinter einer Aktion, einer Tatsache oder einem Objekt existiert. Viele Designer nutzen dieses Konzept um ein komplexes...
-
Sind Sie minimalistisch veranlagt? Fünf Zeichen, die dafür sprechen!
Minimalismus ist ein Begriff, der keiner einheitlichen Definition zugeführt werden kann. Der Ansatz der sogenannten "Apartment Therapie" besagt, dass es sechs verschiedene Typen von Minimalisten gibt. Der Begriff bezieht sich auf Ästhetik,...
-
Trägt die Generation Y Uhren? (Ja!)
Die Geschichte der Armbanduhr ist von Legenden umworben. Die Uhrzeit tragbar zu machen - mit der Taschenuhr gar in 1700 - war anfangs revolutionär, doch die Uhrzeit im frühen 20....
-
Mondaine auf der Baselworld 2018
Letzte Woche kamen Topmarken und -Käufer der Uhrenindustrie in Basel, in der Schweiz, im Rahmen der jährlichen Messe der Uhrmacherkunst zusammen. Mondaine stellte ihre neuen Ideen an unserem Ausstellungsort außerhalb...
-
Wie Helvetica zu einer beliebten Designer-Schriftart wurde
Helvetica ist wohl eine der minimalistischen, simplistischen und einfach zu lesenden Schriftarten. Die im Jahre 1957 vom Schweizer Schriftdesigner Max Miedinger unter Beteiligung von Eduard Hoffmann entwickelte serifenlose Kreation...